swissmem.ch
Metal
Risk
Check
Home
Fragebogen
Methode
Über uns
DE
FR
EN
Fragebogen
Halbfabrikate, Bauteile und darin enthaltene kritische Metalle: Mit wenigen Angaben zur Bedeutung in Ihrer Produktion erhalten Sie eine Einschätzung Ihrer Ressourcenabhängigkeit und erste Handlungsempfehlungen.
Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus
Ihre Angaben
Version V2.0/03-2023
Nutzertyp
Auswahl
Unternehmen
Verband
Verwaltung
Medien
Privatperson
Andere
In welcher Branche ist Ihr Unternehmen tätig?
Auswahl
Andere
Antriebstechnik
Dimensionelle Messtechnik
Elektronik
Elektrowerkzeuge
Förder- und Lagertechnik
Grafische Maschinen
Handwerkzeuge
Kompressoren, Druckluft- u. Vakuumtechnik
Kunststoffmaschinen
Luftfahrt
Metallindustrie
Montage- und Industrieautomatisierung
Ölhydraulik und Pneumatik
Photonics
Präzisionswerkzeuge
Pumpentechnik
Raumfahrttechnik
Schweiss- und Schneidtechnik
Textilmaschinen
Transmission und Distribution
Umwelttechnik
Verbrennungsmaschinen
Verfahrenstechn. Maschinen- u. Apparatebau
Verpackungstechnik
Wehrtechnik
Werkzeug- und Formenbau
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Zulieferer zu obenstehenden Subbranchen
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen in der Schweiz?
Auswahl
1 bis 9
10 bis 49
50 bis 249
250 bis 1000
mehr als 1000
Wählen Sie ein Halbfabrikat oder ein Metall
Welche Halbfabrikate bzw. Produkte benötigen bzw. produzieren Sie?
Auswahl
Ablenkspulen
Alkalische Brennstoffzelle
Alnico-Magnete
Antiblockiersystem (ABS)-Sensoren (Kunststoff-EE-Teil)
Antiblockiersystem (ABS)-Sensoren (Metall-EE-Teil)
Armaturenbrett
Brennstoffzellen
CIGS-Halbleiter
Compact Disc (CD) Laufwerk Int
Computerchips
Display (inkl. Touchscreens)
Dünnschicht-PV
Dünnschicht-PV - CdS/CdTe-Solarzelle
Dünnschicht-PV - CIGS-Solarzelle
Dünnschichttransistor-Ansteuerungen
Eisenhaltige Hochtemperatursupraleiter
elektr. Hochfrequenzbauteile
Elektrolytkondensatoren
Elektronenkanone
Elektronische Schaltungen und Gehäuse
Fahrzeugkatalysator
Farbstoffsolarzellen (Grätzel-Zelle)
Ferrit-Magnete
Festoxidbrennstoffzelle
Festplattenlaufwerk
Festplattenlaufwerke
Flüssigkristallanzeige (Folie)
Flüssigkristallanzeige (LC-Displays) (Glas)
Flüssigkristallanzeige Frontglas
Flüssigkristallanzeige Glas
Flüssigkristallanzeige Hintergrundglas
Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
Frequency Division Duplex (FDD) Laufwerk
GaAs Halbleiterscheibe
GaN Halbleiterscheibe
GaP Halbleiterscheibe
Ge Infrarot-Detektoren
Gehäuse auf Kunststoffbasis für CRT-Fernseher
Gehäuse auf Kunststoffbasis für Fernseher
Gehäuse auf Kunststoffbasis für Mobiltelefone
Gehäuse auf Kunststoffbasis für Personalcomputer
Gehäuse für Kühlschränke
Glas unspezifiziert für Kathodenstrahlröhren
Glas-Kochplatte
Glühlampe
Halbleiter
Hintergrundbeleuchtung - Kompaktleuchtstofflampe
Human-Machine-Interface
Implantate
Infrarot-Detektoren
Infrarot-Linsen
InGaAs Infrarot-Detektoren
InP Halbleiterscheibe
InSb Halbleiterscheibe
InSb Infrarot-Detektoren
Kabel
Kameralinsen
Kathodenstrahlröhren
Kathodenstrahlröhrenbildschirm
Keramische Hochtemperatursupraleiter
Knochennagel
Kohlebürste
Kommutatoren
Lager in Triebwerken
Lambdasonden
Lautsprecher
Legierte Stähle
Leiterplatte - bestückt
Leiterplatte ohne Komponenten
Leiterplatten
Leuchtdioden (LEDs)
Leuchtstoffpulver in Kathodenstrahlröhren
Lichtwellenleiter
LiTaO3 Infrarot-Detektoren
Lithium-Ionen-Akkumulator
Lote
Metallische Supraleiter
Neodym-Eisen-Bor (NdFeB)-Magnete
Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren
PC-Netzteil
Permanentmagnete
Phosphorsäurebrennstoffzelle
Polymerelektrolytbrennstoffzelle
Prothesen
Prozessoren
PVC-Stabilisator
Samarium-Kobalt (SmCo)-Magnete
Schiffsschrauben
SiGe Halbleiterscheibe
SMD-Kondensatoren
Speicherprogrammierbare Steuerung
Steckverbindung (nur Metall-EE-Teil)
Superkondensatoren
Superlegierungen (Flugzeugtriebwerke)
Superlegierungen (Turbinen)
Thermoelektrischer Generator
Transistor
Trichterglas für Kathodenstrahlröhre
Turbinenschaufeln
TV-Glas
Wafer (Halbleiterscheibe)
Widerstände
Widerstände in Luftmassenmesser
Zündkerze
Zündstein
Auswahl
Ablenkspulen
CIGS-Halbleiter
Computerchips
Dünnschicht-PV
Dünnschicht-PV - CdS/CdTe-Solarzelle
Dünnschicht-PV - CIGS-Solarzelle
Dünnschichttransistor-Ansteuerungen
Elektronenkanone
Elektronische Schaltungen und Gehäuse
Farbstoffsolarzellen (Grätzel-Zelle)
GaAs Halbleiterscheibe
GaN Halbleiterscheibe
GaP Halbleiterscheibe
Halbleiter
InP Halbleiterscheibe
InSb Halbleiterscheibe
Kathodenstrahlröhren
Kathodenstrahlröhrenbildschirm
Leiterplatte ohne Komponenten
Leiterplatten
Leuchtdioden (LEDs)
Leuchtstoffpulver in Kathodenstrahlröhren
Prozessoren
SiGe Halbleiterscheibe
Speicherprogrammierbare Steuerung
Steckverbindung (nur Metall-EE-Teil)
Thermoelektrischer Generator
Transistor
Alkalische Brennstoffzelle
Alnico-Magnete
Armaturenbrett
Brennstoffzellen
Display (inkl. Touchscreens)
Eisenhaltige Hochtemperatursupraleiter
Elektrolytkondensatoren
Ferrit-Magnete
Festoxidbrennstoffzelle
Flüssigkristallanzeige (Folie)
Flüssigkristallanzeige (LC-Displays) (Glas)
Kabel
Kohlebürste
Metallische Supraleiter
Neodym-Eisen-Bor (NdFeB)-Magnete
PC-Netzteil
Permanentmagnete
Phosphorsäurebrennstoffzelle
Polymerelektrolytbrennstoffzelle
Samarium-Kobalt (SmCo)-Magnete
SMD-Kondensatoren
Superkondensatoren
Widerstände
Widerstände in Luftmassenmesser
Antiblockiersystem (ABS)-Sensoren (Kunststoff-EE-Teil)
Antiblockiersystem (ABS)-Sensoren (Metall-EE-Teil)
Ge Infrarot-Detektoren
Infrarot-Detektoren
InGaAs Infrarot-Detektoren
InSb Infrarot-Detektoren
Lambdasonden
LiTaO3 Infrarot-Detektoren
Compact Disc (CD) Laufwerk Int
Festplattenlaufwerk
Festplattenlaufwerke
Frequency Division Duplex (FDD) Laufwerk
elektr. Hochfrequenzbauteile
Leiterplatte - bestückt
Fahrzeugkatalysator
Knochennagel
Legierte Stähle
Lote
Schiffsschrauben
Flüssigkristallanzeige Frontglas
Flüssigkristallanzeige Glas
Flüssigkristallanzeige Hintergrundglas
Infrarot-Linsen
Kameralinsen
Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
PVC-Stabilisator
Gehäuse auf Kunststoffbasis für CRT-Fernseher
Gehäuse auf Kunststoffbasis für Fernseher
Gehäuse auf Kunststoffbasis für Mobiltelefone
Gehäuse auf Kunststoffbasis für Personalcomputer
Gehäuse für Kühlschränke
Glas unspezifiziert für Kathodenstrahlröhren
Glas-Kochplatte
Trichterglas für Kathodenstrahlröhre
TV-Glas
Glühlampe
Hintergrundbeleuchtung - Kompaktleuchtstofflampe
Human-Machine-Interface
Implantate
Prothesen
Keramische Hochtemperatursupraleiter
Kommutatoren
Lager in Triebwerken
Lautsprecher
Lichtwellenleiter
Lithium-Ionen-Akkumulator
Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren
Superlegierungen (Flugzeugtriebwerke)
Superlegierungen (Turbinen)
Turbinenschaufeln
Wafer (Halbleiterscheibe)
Zündkerze
Zündstein
alphabetisch
kategorisiert
?
Welche Metalle setzen Sie in Ihrem Betrieb in der Produktion ein?
Auswahl
Antimon
Beryllium
Cer
Chrom
Dysprosium
Erbium
Europium
Gadolinium
Gallium
Germanium
Holmium
Indium
Iridium
Kobalt
Lanthan
Lithium
Lutetium
Magnesium
Molybdän
Neodym
Niob
Osmium
Palladium
Platin
Praseodym
Rhodium
Ruthenium
Samarium
Scandium
Tantal
Terbium
Thulium
Wolfram
Ytterbium
Yttrium
?
Welchen Anteil haben die betreffenden Halbfabrikate bzw. Produkte am gesamten Firmenumsatz?
unbedeutend
sehr bedeutend
Können Mehrkosten in der Beschaffung des Metalls bzw. des betreffenden Halbfabrikats an den Kunden weitergegeben werden?
ja, auch mittelfristig
nein, gar nicht
Wie wichtig ist die Verfügbarkeit des Metalls bzw. des betreffenden Halbfabrikats für die Unternehmensstrategie?
unbedeutend
sehr bedeutend
Kann das Metall bzw. dieses beinhaltende Halbfabrikat durch ein Substitut ersetzt werden?
ja, problemlos
nein, gar nicht
Wie beurteilen Sie die Funktionalität des Substituts im Vergleich zum Original?
klar besser
eindeutig schlechter
Wie hoch sind die Beschaffungskosten des Substituts im Vergleich zum Original?
klar tiefer
eindeutig höher
Welchen Stellenwert haben in Ihrem Betrieb Bestrebungen für Materialeinsparungen bei seltenen Metallen bzw. diese beinhaltenden Halbfabrikate?
überaus zentral
keinen
Wie beurteilen Sie das Potenzial in Ihrem Betrieb zu Einsparung des Metalls bzw. des betreffenden Halbfabrikats?
sehr gross
keines
Ergebnis